Was ist das Repair Café Graz?
Bei einem Repair Cafe hast du die Möglichkeit defekte Sachen, wie Geräte und Textilien, mitzubringen. Gemeinsam mit dir versuchen wir dein Gerät oder deine Textilien zu reparieren. Sehr oft liegt nur ein kleines Problem vor, das rasch behoben werden kann. Das Repair Café Graz hat das Ziel, Dinge länger nutzbar zu machen, um teure Neuanschaffungen zu vermeiden, was wiederum Abfall reduziert.
Und sollte eine Reparatur nicht klappen, bei Kaffee und Kuchen macht der Erfahrungsaustausch gleich mehr Spaß.
Was bringe ich mit zum Repair Café?
Radios, Kaffeemaschinen, Kleidungsstücke, Tablets, Handys, Küchengeräte, Lampen, Werkzeuge, CD-Player, Taschen, …
Unsere Grundregel: Alle Sachen, die du alleine bequem tragen kannst.
Bitte beachte auch, bringe notwendiges Zubehör mit (z.B. Fernbedienung, Kabel, Medien (CD/DVD), …).
Nächster Termin unserer Initiative
Repair Café Graz
7. Juni 2025, 10:00 bis 17:00
Ort: TU Graz, Hörsaal i9, Inffeldgasse 13, 8010 Graz
Nächste Termine andere Reparatur-Initiativen
Repair Café Leibnitz
Datum: 25. April 2025, 13:00 bis 18:00
Ort: Kompetenz-Zentrum, Karl-Morre-Gasse 11, 8430 Leibnitz
Info:Kontakt: 0650-4252212
RepairCafé Pischelsdorf
Datum: 26. April 2025, 9:00 bis 12:00
Ort: Alter Pfarrhof, Pischelsdorf 78, 8212 Pischelsdorf in der SteiermarkRepair Cafe St. Michael
Datum: 26. April 2025, 9:00 bis 12:30
Ort: ESV St. Michael, Walpurgisstraße 7, 8770 St. Michael in der Obersteiermark

Repair Café? Was, wie, wo jetzt genau?

Regelmäßige Veranstaltungen
Das Repair Café Graz findet alle ZWEI MONATE statt.

Ehrenamtliches Engagement
Die Reparaturversuche beim Repair Café sind immer kostenlos. Kosten fallen nur für Ersatzteile und Verbrauchsmaterial an.

Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit
Reparieren macht Spaß, zugleich trägt man zur Abfallvermeidung bei und im Sinne der Nachhaltigkeit können Dinge länger genutzt werden.